Muttermilchbeutel
Muttermilchbeutel: Für die praktische Aufbewahrung in Kühlschrank und Gefrierfach
Muttermilch ist die Rundum-Versorgung für Ihr Baby – in flüssiger Form erhält es alle wichtigen Bestandteile, die für eine gesunde Entwicklung nötig sind. Sofern es möglich ist, vorsorgen Sie Ihr Baby über das Stillen mit Eiweißen, Fett, Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien sowie Kohlenhydraten und unterstützen die Ausbildung des kindlichen Immunsystems. Gestillte Babys sollen sogar im späteren Leben von der Muttermilch in den ersten Monaten profitieren: Magen-Darm-Erkrankungen und Atemwegsinfektionen treten bei ihnen deutlich seltener auf. Doch das Stillen bedeutet für Mütter auch wenig persönlichen Freiraum bis die Kleinen weniger abhängig von Muttermilch und bereits auf feste Nahrung umgestiegen sind. Für Frauen, die in ihren Beruf zurückkehren möchten ist dies besonders problematisch. Aber auch gelegentliche Unternehmungen mit Freunden oder Verpflichtungen des Alltags werden durch einen hungrigen Säugling verkompliziert. Milchpumpen schaffen hier Abhilfe. Dank der praktischen Hilfsmittel lässt sich die nahrhafte Milch leicht abpumpen. Für noch mehr Flexibilität im Alltag sorgt die richtige Aufbewahrung – Muttermilchbeutel sind die einfache und zuverlässige Möglichkeit, die wertvolle Babynahrung auch über mehrere Tage bis hin zu Wochen zu konservieren.
Lansinoh Muttermilchbeutel: Einfache Handhabung & lange Haltbarkeit
Muttermilchbeutel von Lansinoh machen die platzsparende und sichere Aufbewahrung von Muttermilch zum Kinderspiel. Aus unbedenklichen Materialien hergestellt, sorgen die vorsterilisierte Beutel für eine keimfreie Lagerung in kindgerechten Portionen. Lansinoh, ein prämierter Hersteller von Muttermilchbeuteln, bietet eine spezielle Vakuum-Versiegelung, welche die Milch lange frisch erhält. Seitenfalten an den Beuteln verhindern ein Aufplatzen während des Gefriervorgangs – so können Sie das kostbare Gut auch für mehrere Monate im Gefrierschrank einlagern. Lansinoh Muttermilchbeutel wurden speziell auf die Bedürfnisse stillender Mütter zugeschnitten und ergänzen den natürlichen Stillvorgang perfekt.
Muttermilchbeutel: Muttermilch richtig einfrieren & auftauen
Um die wichtigen Inhaltsstoffe der Muttermilch auch über einen längeren Zeitraum zu bewahren, muss sie nach dem Abpumpen richtig konserviert werden. Bei Raumtemperatur von 19 bis 26 °C hält sie sich etwa 4-6 Stunden – ein Zeitraum, der ausreichend für Mütter ist, die sich rund um die Uhr bei ihrem Säugling befinden. Eine etwas längere Haltbarkeit bietet die Aufbewahrung im Kühlschrank. Hier herrschen etwa 4 °C, eine Temperatur, bei der sich Muttermilch etwa 3-8 Tage hält. Eine ideale Zeitspanne für wichtige Behördengänge oder das gelegentliche Treffen mit Freunden. Achten Sie jedoch darauf, die Muttermilchbeutel nicht in der Kühlschranktür aufzubewahren. Durch das ständige Öffnen und Schließen der Tür wird es hier nicht kalt genug. Berufstätige Mütter greifen am liebsten zur Aufbewahrung in der Tiefkühltruhe. Bei -18 bis -20 °C hält sich die Milch bis zu 12 Monate in den Muttermilchbeuteln. Das Auftauen sollte nicht in der Mikrowelle und auch nicht im kochenden Wasser erfolgen, da ansonsten wichtige Vitamine und Mineralien verloren gehen. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt oder unter warmem Wasser lässt sich die flüssige Nahrung am schonendsten auftauen.
Für das stressfreie Füttern unterwegs finden Sie im Onlineshop von Baby-pur eine große Auswahl an Flaschen und weiterem Zubehör wie Sauger und Flaschenbürsten. Für größere Kinder, die sich langsam an feste Nahrung gewöhnen, finden Sie zudem das erste Lätzchen und praktische Hochstühle.