Marken- & Preisfilter |
|
99% aller seit 2019 produzierten Kinder-Elektrofahrzeuge sind mit identischem Ladeanschluss ausgestattet. Ganz gleich, ob es sich um ein Elektroauto, Motorrad, Traktor, oder Quad handelt. Auch wenn es immer wieder einmal von einigen Anbietern anders dargestellt wird, so gibt es für Kinder-Elektrofahrzeuge praktisch kein Fahrzeugspezifisches, bzw. Modellabhängiges Ladegerät. Einzig die Spannung und der Anschlusstyp ist wichtig, um den im Fahrzeug verbauten Akku zu laden. Am weitesten verbreitet sind 12V Fahrzeuge, jedoch gibt es auch 6V und 24V Elektrofahrzeuge. Achten Sie deshalb beim Kauf auf die korrekte Spannung. EMPFOHLENE MILLIAMPERE (mA):
PRODUKTDETAILS:
|
|
|
99% aller seit 2019 produzierten Kinder-Elektrofahrzeuge sind mit identischem Ladeanschluss ausgestattet. Ganz gleich, ob es sich um ein Elektroauto, Motorrad, Traktor, oder Quad handelt.
Auch wenn es immer wieder einmal von einigen Anbietern anders dargestellt wird, so gibt es für Kinder-Elektrofahrzeuge praktisch kein Fahrzeugspezifisches, bzw. Modellabhängiges Ladegerät. Einzig die Spannung und der Anschlusstyp ist wichtig, um den im Fahrzeug verbauten Akku zu laden. Am weitesten verbreitet sind 12V Fahrzeuge, jedoch gibt es auch 6V und 24V Elektrofahrzeuge. Achten Sie deshalb beim Kauf auf die korrekte Spannung.
Bei der Wahl der Milliampere (mA), sind Sie in der Wahl völlig frei. Pauschal kann man davon ausgehen, um so höher die mA, um so schneller wird der Akku geladen. Aber Achtung! Übertreiben Sie es nicht, denn um so höher die mA, um so stärker wird auch der Akku bei jedem Ladevorgang belastet und verliert somit schneller an Lebenszeit und Leistung. Es ist grundsätzlich besser, etwas länger zu laden und somit den Akku zu schonen, damit er nicht schon nach einem Jahr Defekt oder schwach ist.
EMPFOHLENE MILLIAMPERE (mA):
PRODUKTDETAILS:
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |