Flaschensauger
Flaschensauger: Finden Sie den richtigen Sauger für Ihr Kind
Flaschensauger sind kleine Hütchen, die als Verbindungsglied zwischen Baby-Flasche und dem Mund Ihres Kindes. Um für einen optimalen Milchfluss aus der Flasche zu sorgen, sind die Sauger in Form und Haptik der weiblichen Brust nachempfunden. Das Saugen an Mamas Brust ist anstrengend und gleichzeitig extrem lohnenswert, denn es geht über die bloße Nahrungsaufnahme hinaus. Der angeborene Reflex löst positive Empfindungen beim Kind aus – das Saugen beruhigt und beschäftigt das Kind, denn besonders in den ersten Monaten ist der Mund das einzige Organ, das kontrolliert bewegt werden kann. Stillen ist daher eine wichtige Entwicklungshilfe für Neugeborene und versorgt sie zudem mit dem besten aus der natürlichen Muttermilch. Aus unterschiedlichen Gründen können oder wollen manche Mütter ihr Kind jedoch nicht stillen. Für sie ist es besonders wichtig, hochwertige Flaschensauger auszuwählen.
Flaschensauger von MAM für den optimalen Trinkfluss
Das Angebot an Flaschensauger ist riesig – sie unterscheiden sich in Materialart, Form und Größe. In der Regel stehen Flaschensauger in zwei Material-Arten zur Verfügung: Latex und Silikon. Beide Materialien sind völlig unbedenklich und halten meist auch wilden Beißattacken der ersten Zähnchen stand. Latex ist ein natürliches Material, welches einen eigenen Geruch und Geschmack aufweist, den manche Kinder nicht mögen. Auch die Haltbarkeit der Latex-Sauger ist eingeschränkt – durch das häufige Abkochen und den Einfluss von Sonnenlicht wird Latex schnell spröde und bieten optimale Bedingungen für Bakterienbildung. Daher müssen die Sauger alle 4 bis 6 Wochen ersetzt werden. Wir empfehlen daher Flaschensauger aus BPA-freiem Silikon. Flaschensauger von MAM, PHILIPS AVENT und LANSINOH bieten eine natürliche Form, die der weiblichen Brust nachempfunden ist, denn nur sie bietet optimale Voraussetzungen für einen guten Trinkfluss und die altersgerechte Entwicklung der Saugmuskulatur. Entscheidend beim Kauf von Flaschensaugern ist vor allem die Größe des Sauglochs – denn diese bestimmt die Durchflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit. Je größer die Löcher sind, desto einfacher und schneller kommt Ihr Baby an seine Nahrung. Eine schnelle Nahrungsaufnahme ist jedoch nicht unbedingt vorteilhaft. Ihr Baby kann sich so schnell Verschlucken, Luft schlucken und gebraucht seine Saugmuskulatur nicht richtig. Achten Sie deshalb vor allem bei Neugeborenen darauf, eine kleine Lochgröße zu wählen. So muss sich Ihr Baby anstrengen, um an Milch, Tee und Wasser zu kommen – genau so, wie es auch beim Stillen an der Brust der Fall ist.
Flaschensauger & Trinkschnabel online kaufen
Ältere Kinder ab 12 Monaten können an das selbstständige Trinken gewöhnt werden – dazu eignen sich ein Trinkschnabel ganz hervorragend. Hier kann nichts daneben gehen, denn ein spezielles Ventil verhindert einen Flüssigkeitsauslauf. So kann Ihr Kind die Flasche beherzt in beide Hände nehmen und das Trinken wie die Großen lernen. Selbstverständlich sind die Trinkschnäbel aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt und völlig unbedenklich für Babys Gesundheit.
Im Onlineshop von Baby-pur finden Sie eine große Auswahl an Flaschensaugern und Trinkschnäbeln namhafter Hersteller, die die gesunde Entwicklung Ihres Babys fördern. Damit Ihr Stillzubehör wie Flaschen, Sauger und Lernflaschen möglichst lange wie neu bleiben, finden Sie bei Baby-pur Flaschenbürsten und Abtropfständer.